AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 129-23 Nock, Hans der Ältere; Auseinandersetzung um eine Schuldforderung, 1547 (ca.) (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 129-23
Titel:Nock, Hans der Ältere; Auseinandersetzung um eine Schuldforderung
Entstehungszeitraum:ca. 1547

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Nock, Hans der Ältere, Bürger der Stadt Windsheim
Gegenstand - Beschreibung:Antragsteller führt aus, er habe Pfalzgraf Ottheinrich in den Jahren 1540 und 1541 eine Summe von 4.000 Rheinischen Gulden geliehen, wobei sich die Städte Lauingen, Gundelfingen und Hochstädt sowie Arnold von Seckendorf als Bürgen zur Verfügung gestellt hätten. Auf einen Teil seiner Zinsforderungen habe er 1544 anlässlich der Verhandlungen mit der Landschaft verzichtet, die ihm im Gegenzug zugesagt habe, seine verbliebenen Ansprüche 1545 und 1546 zu befriedigen, was bislang allerdings nur teilweise geschehen sei. Obwohl er sich gemäß dem hierüber erlassenen kaiserlichen Edikt bereits an den Statthalter zu Neuburg gewandt und dieser seine Ansprüche als rechtmäßig anerkannt habe, sei er an den Kaiser verwiesen worden. An diesen ergeht die Bitte, entweder den Statthalter zur Auszahlung anzuweisen oder aber Antragsteller zu gestatten, sich an seinen Bürgen schadlos zu halten.
Bemerkungen:Ursprünglich Teil einer unter „Pfalz-Neuburg Sequestration“ rubrizierten Akte.
Umfang:fol. 95-96
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1577
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4302312
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl