|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 129-52 Pappenheim, Heinrich von contra Weißenburg, Stadt; Klage über Landfriedensbruch durch einen bewaffneten Umritt im Rahmen einer Prozession zu Christi Himmelfahrt, 1561-1562 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 129 Paland, Pappenheim, Pilgrenn, Pfalz, Pfintzing, Sachsen, Toner, Praun, Petersen, Zorn, Pastor, Passau, Schärding, Bulach, Burgheim, Mair, Marschalk, Nock, Protzell, Recheltshofen, Reichle, Riechaim, Sininger, Vischer, Wernau, Wirßberg, Wißberg, Konstanz, Plaue
|
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 129-52 |
| Titel: | Pappenheim, Heinrich von contra Weißenburg, Stadt; Klage über Landfriedensbruch durch einen bewaffneten Umritt im Rahmen einer Prozession zu Christi Himmelfahrt |
| Entstehungszeitraum: | 1561 - 1562 |
| Darin: | Mandat des Reichskammergerichts gegen die Herren von Pappenheim, 1561 06 16 (Abschrift), fol. 297r-298v; gegen die Herren von Pappenheim gerichtete Supplik der Stadt Weißenburg an den Landsberger Schirmverein, s.d. (Abschrift), fol. 300r-302v; Schreiben des Landsbergischen Schirmvereins an die Herren von Pappenheim mit Aufforderung, Weißenburgs hergebrachte Rechte zu achten, 1561 07 17 (Abschrift), fol. 304rv; Gegenbericht der Grafen von Pappenheim zur Supplik der Stadt Weißenburg an den Landsbergischen Schirmverein, s.d. (Abschrift), fol. 306r-310v;Schreiben der Pappenheimer an den Kurfürsten von Sachsen mit Bitte um Unterstützung beim Kaiser und beim Landsbergischen Schirmverein sowie um Schreiben an Herzog Wolfgang von Pfalz-Neuburg wegen Aufstellung zerstörter Grenzsteine, 1561 [09 22] (Abschrift), fol. 291r-293v; Fürbittschreiben Kurfürst Augusts von Sachsen für die Herren von Pappenheim an den Kaiser, 1561 11 13 (Ausfertigung), fol. 284r-285r; Gesuch Bischof Martins von Eichstätt um Entbindung von einer ihm aufgetragenen Kommission, 1562 03 20 (Ausfertigung), fol. 312rv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Pappenheim, Heinrich von, und dessen Brüder |
| Beklagter/Antragsgegner: | Weißenburg, Stadt |
| Entscheidungen: | An die Stadt Weißenburg: Befehl, die Herren von die Pappenheim nicht zu behelligen, s.d. (Vermerk) fol. 285v. |
| Umfang: | fol. 284-312 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1592 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4302341 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |
|