|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 129-64 Pipan, Felician contra Hamburg, Stadt; Beschwerde über einen unter Verletzung städtischer Statuten gegen ihn geführten Injurienprozess, über eine gegen ihn verhängte Acht und über Wegnahme seiner Güter sowie Gesuch um Geleit, 1569-1570 (Akt (Sammelakt, Grun
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 129 Paland, Pappenheim, Pilgrenn, Pfalz, Pfintzing, Sachsen, Toner, Praun, Petersen, Zorn, Pastor, Passau, Schärding, Bulach, Burgheim, Mair, Marschalk, Nock, Protzell, Recheltshofen, Reichle, Riechaim, Sininger, Vischer, Wernau, Wirßberg, Wißberg, Konstanz, Plaue
|
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 129-64 |
| Titel: | Pipan, Felician contra Hamburg, Stadt; Beschwerde über einen unter Verletzung städtischer Statuten gegen ihn geführten Injurienprozess, über eine gegen ihn verhängte Acht und über Wegnahme seiner Güter sowie Gesuch um Geleit |
| Entstehungszeitraum: | 1569 - 1570 |
| Darin: | In den Suppliken Pipans: Schilderungen seiner Herkunft aus Laibach, seiner Tätigkeit am Hof Kaiser Karls V. und Verweise auf seinen Vetter Matthias Pipan (Professor an der Universität Wittenberg) und seinen Onkel Jürgen Pipan (Apotheker und Seidenhändler in Krakau);Auszug aus den Akten des Reichskammergerichts zum Fall Pipan contra Hamburg wegen Nichtigkeit eines vor dem Stadtrat geführten Injurienprozesses, s.d., fol. 458-477v; Rechtsgutachten der Schöffenstühle zu Magdeburg, Leipzig, Halle und beider Städte Brandenburg zum Prozess Pipan contra Johann Rottenburgers Tochter und Konsorten, s.d. (Abschrift), fol. 499r-509v; Rechtsgutachten der juristischen Fakultät der Universität Marburg, 1570 06 15 (Abschrift), 496r-498r; Gegenbericht der Stadt Hamburg an den Kaiser, betreffend u. a. Mängel in der Amtsführung Pipans als Mühlenschreiber, 1570 08 05 (Ausfertigung), fol. 515r-518v;Auszug aus dem Hamburger Stadtrecht, s.d., fol. 481r-486r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Pipan, Felician, Mühlenschreiber, Bürger der Stadt Hamburg |
| Beklagter/Antragsgegner: | Hamburg, Stadt |
| Umfang: | fol. 433-523 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1600 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4302353 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |
|