Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 132-16 |
Titel: | Brosamer, Philipp contra Ochsenfurt, Stadt; Antrag auf Restitution beschlagnahmter Güter |
Entstehungszeitraum: | 1599 - 1607 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Brosamer, Philipp, kaiserlicher Hofmedikus |
Beklagter/Antragsgegner: | Ochsenfurt, Stadt |
RHR-Agenten: | Beklagte: Georg Hauenschild (1606) |
Gegenstand - Beschreibung: | Kläger klagt auf Restitution jener Güter, die Beklagter zur Befriedigung der Gläubiger des Klägers beschlagnahmt hat. Hierauf ergehen an den Bischof von Würzburg zunächst Fürbittschreiben und schließlich der Befehl zur Übernahme einer Kaiserlichen Kommission, bis der Reichshofrat 1605 die klägerische Appellation zulässt. Der in Prag anwesende Kläger führt im weiteren aus, er fürchte, dort von Beklagten entführt zu werden und beschuldigt den Advokaten des Beklagten, den kaiserlichen Leibmedikus Dr. Gottfried Steg, dieser habe ungeachtet des dem Kläger ausgestellten kaiserlichen Schutzbriefs auf der steinernen Brücke zu Prag einen Mordanschlag auf Kläger verübt. |
Entscheidungen: | Fürbittschreiben an den Bischof von Würzburg, 1598 04 13 (Konzept), fol. 247rv, 1598 09 18 (Konzept), fol. 248rv; Restitutionsbefehl an den Bischof von Würzburg, 1599 09 09 (Konzept), fol. 249rv; Schutz- und Schirmbrief für Kläger, 1600 05 06 (Abschrift), fol. 260r-261r; Beschluss zur Einleitung eines Appellationsverfahrens, 1605 06 15, fol. 268r (Abschrift), fol. 271rv. |
Umfang: | fol. 247-296 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1637 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4303775 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|