Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 136-31 |
Titel: | Parsberg, Hans Wilhelm von contra Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm von; Bericht über die beabsichtigte Rekatholisierung der vormals dem protestantischen Zweig der Familie Parsberg gehörenden Pfarreien Parsberg, Hermannsdorf, Darshofen und See; Gesuch um Schutz gegen den pfalz-neuburgischen Pfleger zu Velburg |
Entstehungszeitraum: | 1616 - 1617 |
Darin: | Kaiserliche Schreiben an Pfalzgraf Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg: Betonung der Landsässigkeit derer von Parsberg, 1574 02 24 (Abschrift), fol. 597r-598v, 1575 09 07 (Abschrift), fol. 599r-600r; Gegenbericht Pfalzgraf Wolfgang Wilhelms an den Kaiser, betreffend eine von Parsberg beabsichtige Abschüttelung der Landsässigkeit, 1617 [ohne Tagesdatum] (Ausfertigung), fol. 591r-594v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Parsberg, Hans Wilhelm und Hans Christoph von |
Beklagter/Antragsgegner: | Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm von |
Entscheidungen: | An Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm: Befehl, Antragsteller mit einer geforderten Erklärung, wonach die Investitur kein Präjudiz für die landesherrlichen Rechte darstelle, zu verschonen, 1617 03 17 (Konzept), fol. 589r-590r. |
Umfang: | fol. 575-600 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1647 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4303831 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|