Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 143-16 |
Titel: | Raiser, Stefan contra Braunschweig-Lüneburg, Herzog Heinrich der Jüngere von; Gesuch um Schadensersatz für einen in der Region Braunschweig erlittenen Raubüberfall |
Entstehungszeitraum: | 1553 - 1558 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Raiser, Stefan; Reuter, Philipp; Binstock, Leonhard, alle Bürger der Stadt Nürnberg |
Beklagter/Antragsgegner: | Braunschweig-Lüneburg, Herzog Heinrich der Jüngere von |
Gegenstand - Beschreibung: | Kläger führen aus, sie seien 1551 auf einer Geschäftsreise in der Region Braunschweig von einer berittenen Bande überfallen worden. Anschließend habe man sie zunächst drei Wochen hindurch im Schloss Nienhagen und später weitere zwei Wochen im Dorf Engrod gefangen gehalten. Hierbei sei ihnen ein Schaden von insgesamt 792 Reichstaler entstanden. Ein Gesuch um Restitution, das Kläger bei Beklagtem als zuständigem Landesherrn eingereicht hätten, sei bislang ohne Effekt geblieben. An den Kaiser ergeht die Bitte, Beklagter zu befehlen, Maßnahmen zu ihrer Restitution einzuleiten. |
Entscheidungen: | An Beklagten: Befehl, gegenüber dem Inhaber des Schlosses Nienhagen geeignete Maßnahmen zur Restitution der Kläger zu ergreifen, 1553 04 14 (Konzept), fol. 570r-571r; erneuert, 1558 05 27 (Konzept), fol. 572rv. |
Umfang: | fol. 568-572 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1588 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4304030 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|