Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 145-14 |
Titel: | Ritter, Melchior; Gesuch um Fürbittschreiben an Markgraf Georg Friedrich von Brandenburg zur Bezahlung ausstehenden Lohns |
Entstehungszeitraum: | 1570 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Ritter, Melchior, Kegenschreiber im kaiserliches Salzamt zu Prag |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller führt aus, in der Vergangenheit 18 Monate hindurch in Diensten Markgraf Albrechts von Brandenburg gestanden zu haben. Aus dieser Zeit stehe ihm noch ein Lohn von 144 Gulden zu, weshalb er bereits Fürbittschreiben von Erzherzog Ferdinand, dem jüngeren Fürsten von Plauen und von Johann Kaspar von Feiltzschen, einem früheren Stallmeister Markgraf Albrechts, erlangt habe. Markgraf Georg Friedrich von Brandenburg habe daraufhin 10 Reichstaler an Antragsteller auszahlen lassen. Nachdem Antragsteller wegen der restlichen Summe neuerlich bei dem brandenburgischen Marschall von Wirsperg vorstellig geworden sei, habe ihm dieser geraten, sein Anliegen auf dem kommenden Reichstag vorzubringen. Antragsteller sei jedoch in Prag unabkömmlich. |
Umfang: | fol. 79-80 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1600 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4304084 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|