|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 154-41 Rottorf, Klaus von, Kinder: Gesuch um Einsetzung in einen verpfändeten Zoll in Lüneburg, 1588 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 154 Roßbeck, Reichsritterschaft, Reiffenberg, Röselmair, Rosenbach, Rottal, Rucker, Eberstein, Rechlinger, Rechlin, Rein, Renttorff, Gerdes, Riedler, Riehorn, Rot, Radin, Rechberg, Reif, Rhe, Röck, Roll, Rust, Rammingen, Reich, Rodenburger, Roll, Ruck, Reden, Reic
|
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 154-41 |
| Titel: | Rottorf, Klaus von, Kinder: Gesuch um Einsetzung in einen verpfändeten Zoll in Lüneburg |
| Entstehungszeitraum: | 1588 |
| Darin: | Herzog Franz von Sachsen urkundet, von seinem Rat Klaus von Rottorf einen Kredit in Höhe von 1.000 Mark lübisch zu einem jährlichen Zinssatz von 5 % erhalten zu haben. Als Sicherheit dient der Zoll in der Stadt Lüneburg, 1554 [05 18] (Abschrift), fol. 787rv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Rottorf, Klaus von, dessen Töchter |
| Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller bitten unter Bezugnahme auf Pfandbriefe des verstorbenen Herzog Franz von Sachsen zugunsten ihres verstorbenen Vaters um Befehl an Herzog Wilhelm den Jüngeren von Braunschweig-Lüneburg, sie in einen Zoll in der Stadt Lüneburg einzusetzen. |
| Entscheidungen: | Abgeschlagen, s.d. (Vermerk), fol. 786v. |
| Umfang: | fol. 785-788 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1618 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4305704 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |
|