AT-OeStA/KA NL 2429 (B) 2429 (B) WEINKOPF, Rupert, 1914-1919 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 2429 (B)
Titel:2429 (B) WEINKOPF, Rupert
Entstehungszeitraum:1914 - 1919
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Rupert Weinkopt Geboren: 12.07.1894 Gestorben: 22.11.1970
Geboren in Weikertschlag an der Thaya, nördliches Waldviertel. Von Beruf Tischler im Familienbetrieb seines Vaters. Gemustert am 01.06.1915, Zuteilung zum Schützenregiment 21. Einsatz an der Isonzofront. Verwundung und Gefangennahme am 01.11.1916. Rückkehr nach Österreich im August 1919, keine weiteren Lebensdaten bekannt.
Archivierungsgeschichte:Die Transkription kam über Ing. Kozelka ins Kriegsarchiv, welcher sie wiederum von Herrn Ing. Armin Weinrath zur Verfügung gestellt bekam. Weinrath hatte diese Transkription als Vortragsgrundlage verwendet und vermutlich auch die Transkription verfasst.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Seite 3-28:
Weinkopf beschreibt seine Verwundung und Gefangennahme am 1. November 1916 bei Lokovec (Lokwica). Er verbringt die kommenden zweieinhalb Jahre als Kriegsgefangener in Italien, meist bei Holz- Straßen – oder Feldarbeiten. Ende der Gefangenschaft im Juli 1919, Heimkehr am 26.08.1919.

Seite 28-110:
Liedertexte


Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1949
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4307327
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl