|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 157-10 Riedel, Adam; Gesuch um Hilfe gegen englische Handelsblockade Spaniens und um Repressionen gegen Londoner Kaufleute im Reich, 1592 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 157 Roth, Ritter, Rynolt, Rechberg, Reuter, Röder, Rüttel, Reichsritterschaft, Riedel, Rymmelin, Raiser, Reusch, Rorman, Rubiner, Ruck, Rutland, Reisack, Reizenstein, Resch, Örtel, 1584-1685 (Karton (Faszikel))
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 157-10 |
Titel: | Riedel, Adam; Gesuch um Hilfe gegen englische Handelsblockade Spaniens und um Repressionen gegen Londoner Kaufleute im Reich |
Entstehungszeitraum: | 1592 |
Darin: | Zeugenaussage der in London tätigen deutschen Kaufleute Wolfgang Cöler (Nürnberg), Valentin Funk (Memmingen?), Berthold Kytziger dem Jüngeren, Georg Beck (Nürnberg), Friedrich Hillebrandt (Königsberg) und Hans Mauenmöller (Augsburg) zugunsten der Antragsteller, 1591 09 15 (Abschrift), fol. 595rv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Riedel, Adam, Bürger der Stadt Prag in Diensten des König von Spanien; Klapp, Hans, Büchsenmacher aus der Grafschaft Henneberg |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller führen in mehreren Suppliken aus, ihr Schiff mit 3.000 Musketen und anderen Waren für König und Königin von Spanien sei im September 1591 auf dem Weg von Hamburg nach Lissabon von englischen Schiffen aufgebracht worden. Ungeachtet eines Befehls der englischen Königin weigerten sich die Londoner Kaufleute Byrde (Berdien), Gantnay (Gardiwy) und Cordall (Credell), die ihnen weggenommen Waren zu restituieren. An den Kaiser ergeht die Bitte um ein Patent an die Stadt Hamburg und andere Städte, das es Antragsteller erlaubt, sich für die ihnen entstandenen Schäden bei den genannten Kaufleuten bzw. ihren Faktoren schadlos zu halten. Nachdem dieses Gesuch mehrfach abgelehnt wurde, bitten Antragsteller stattdessen um Fürbittschreiben an Kardinal Albrecht von Österreich als Statthalter in Lissabon, damit eine weitere Lieferung von 2.000 Musketen, die momentan noch in Hamburg lagere, unmittelbar nach Eintreffen in Spanien bezahlt werde. Ferner möge der Kaiser mit Rücksicht auf die finanziellen Engpässe, in die Antragsteller unverschuldet geraten seien, ein Gnadengeld auszahlen. |
Entscheidungen: | Abzuweisen, 1592 03 17 (Vermerk), fol. 598v, erneuert, s.d. (Vermerk), fol. 600v; Fürbittschreiben an Kardinal Albrecht von Österreich, 1592 04 15 (Konzept), fol. 604rv. |
Umfang: | fol. 591-604 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1622 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4307700 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|