Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 160-9 |
Titel: | Rott, Hans contra Brandt, Karges; Gesuch um Unterstützung bei der Eintreibung von Schulden |
Entstehungszeitraum: | 1603 - 1608 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Rott, Hans, genannt Mauer, aus Eßfeld |
Beklagter/Antragsgegner: | Brandt, Karges; Klüpfel, Hans; Konrad, Hans; Balthasar, Vater und Sohn; Kücheleisen, Georg; Roßner, Valentin |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller bedankt sich für zwei zuvor an Neidhard Konrad Wolfskehl und Wilhelm von Thüngen im Bistum Würzburg ergangenes kaiserliches Fürbittschreiben. In diesen waren die Adressaten gebeten worden, sich bei ihren bei Antragsteller verschuldeten Untertanen Karges Brandt, Hans Klüpfel (100 Gulden), Hans Konrad (50 Gulden), Vater und Sohn Balthasar, genannt Konrad (50 Gulden), Georg Kücheleisen (10 Gulden) und Valentin Roßner (650 Gulden) für eine Begleichung ihrer Schulden einzusetzen. Dies sei jedoch bislang nicht geschehen, weshalb der Kaiser ein Fürbittschreiben an Bischof Julius von Würzburg als zuständigen Landesherrn richten möge. 1607 wendet sich Antragsteller, der 1605 einen nicht in der Akte enthaltenen kaiserlicher Schutzbrief erhalten hat, erneut an den Kaiser und bittet, seine Schuldner vor den Reichshofrat zu zitieren. |
Entscheidungen: | An Bischof Julius von Würzburg: Fürbittschreiben für Antragsteller, 1605 03 28 (Abschrift), fol. 667r-668v; Befehl, Antragsteller gemäß des diesem erteilten kaiserlichen Schutzbriefes vor Gewaltakten Wilhelm von Thüngens zu schützen, 1605 04 30 (Abschrift), fol. 669r-670v; erneutes Fürbittschreiben, 1607 08 30 (Konzept), fol. 671rv, eingeschärft 1608 04 24 (Konzept), fol. 673rv. |
Umfang: | fol. 657-674 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1638 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4308153 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|