Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 162-7 |
Titel: | Regensburg, Bischof Wolfgang von contra Obermünster, Stift; Gesuch um Unterstützung bei der Absetzung der Äbtissin wegen Bruchs des Keuschheitsgelübdes |
Entstehungszeitraum: | 1607 - 1608 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Regensburg, Bischof Wolfgang von |
Beklagter/Antragsgegner: | Obermünster, Stift |
Gegenstand - Beschreibung: | Auf eine nicht in der Akte enthaltene Klage Bischof Wolfgangs berichtet der Reichshofrat in einem Votum ad Imperatorem, die Äbtissin zu Obermünster trage zum Sittenverfall in ihrem Stift erheblich bei und habe unlängst ihr drittes Kind zur Welt gebracht. Das Vorhaben des Bischofs, die Äbtissin mit Blick auf die tridentinischen Beschlüsse abzusetzen, sei deshalb gerechtfertigt. Auch der Bitte des Bischofs, mit Blick auf die Temporalia des Reichsklosters einen Kommissar zu ernennen, solle nachgekommen werden. Hierfür schlage man Dr. Freymann vor. |
Entscheidungen: | Votum ad Imperatorem, undat., gebilligt 1607 09 22, jedoch Ernennung Herzog Maximilians von Bayern statt Dr. Freymanns zum Kommissar (Konzept), fol. 432r-435r; an Herzog Maximilian von Bayern: Ernennung zum Kommissar, 1608 01 06 (Konzept), fol. 436r-437v. |
Umfang: | fol. 431-437 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1638 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4308335 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|