AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 166-30 Schafmann, Adam Jaroslav contra Regensburg, Stadt; Auseinandersetzung um angeblich verweigerte Justiz in einem Verfahren wegen Diebstahls gegen die aus Nittenau stammende Köchin Anna Lachermayer (Lagmair), 1639 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier,

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 166-30
Titel:Schafmann, Adam Jaroslav contra Regensburg, Stadt; Auseinandersetzung um angeblich verweigerte Justiz in einem Verfahren wegen Diebstahls gegen die aus Nittenau stammende Köchin Anna Lachermayer (Lagmair)
Entstehungszeitraum:1639
Darin:Zeugenaussagen des Regensburger Wirts Hans Adam Schenk, des Wachtmeisters Balthasar Baum aus Lignitz, Anna Lagmairs, Christoph Tirtls aus München, Wolfgang Webers aus Nürnberg, der in Diensten der Gräfin von Kolowrat stehenden Haushälterin Lida aus Prag und des Soldaten Nikolaus Gerhard aus Luxemburg, 1636/1639 (Abschrift), fol. 616r-619v, 629r-638v, 678r-679v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Schafmann, Adam Jaroslav, Oberst
Beklagter/Antragsgegner:Regensburg, Stadt
Gegenstand - Beschreibung:Die Stadt Regensburg antwortet auf ein von Schafmann erwirktes, nicht in der Akte enthaltenes kaiserliches Promotorialschreiben und rechtfertigt ihre Behandlung der Klage, die Schafmann 1636 während des Regensburger Kurfürstentages gegen Lachermayer erhoben habe. Schafmann habe die Köchin beschuldigt, ihm im Gasthaus Hans Adam Schenks rund 2.000 Gulden gestohlen zu haben. Entgegen der Darstellung Schafmanns habe die Stadt die Klage ernst genommen und gegen Lachermayer gemäß der Halsgerichtsordnung ermittelt, Zeugen verhört und sie unter Einsatz von Daumenschrauben peinlich verhört. Für die Anwendung schärferer Foltermethoden hätten die Lachermayer belastenden Indizien indes nicht ausgereicht, zumal Schafmann die Stellung einer Kaution abgelehnt und stattdessen vor dem Hofkriegsrat Anschuldigungen gegen die Stadt erhoben habe.
Umfang:fol. 608-685
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1669
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4308427
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl