|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 167-27 Retzer, Dr. Daniel contra Hohenlohe, Graf Heinrich Friedrich von; Gesuch um Mandat sine clausula zur Zahlung einer Schuldforderung (4.000 Gulden), 1663-1666 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 167 Rayser, Roth, Rem, Crone, Rosenbach, Rab (Rabbe), Reich, Rokoch, Raab, Raiser, Rosheim, Ries, Rorscheidt, Richter, Richthauser, Riedlingen, Reitzenstein, Ross, Rougemont, Ruland, Retzer, Reutlingen, Rottweil, Renßelar, Reschali, Rohrscheid, Rokoch. Rumetsch, R
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 167-27 |
Titel: | Retzer, Dr. Daniel contra Hohenlohe, Graf Heinrich Friedrich von; Gesuch um Mandat sine clausula zur Zahlung einer Schuldforderung (4.000 Gulden) |
Entstehungszeitraum: | 1663 - 1666 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Retzer, Dr. Daniel, dessen Witwe und Kinder |
Beklagter/Antragsgegner: | Hohenlohe, Graf Heinrich Friedrich von |
Gegenstand - Beschreibung: | Die Witwe führt aus, der hohenlohische Rat Hans Florian Schreyer sei an sie herangetreten und habe von einer Schuldurkunde berichtet, die der Graf von Hohenlohe für ihren verstorbenen Schwiegervater, den hohenlohischen Kanzler Dr. Christoph Retzer, ausgestellt habe. Von Schreyer habe sie sich bereden lassen, ihren Anspruch auf diese Schuldforderung für 450 Gulden abzutreten. Erst später habe sie erfahren, dass Christoph Retzer dem Graf 1608 eine Summe von 2.500 Gulden geliehen habe. Von Christoph Retzers Kindern seien ein Sohn (Johann Christoph) und eine Tochter (Magdalena) ohne Nachkommen verstorben. Folglich könne sie ebenso wie ihre Schwägerin Susanna, eine Ehefrau Johann Jakob Stabs, Anspruch auf 50 % dieser Schuldforderung erheben, was inklusive aufgelaufener Zinsen 4.000 Gulden entspreche. |
Entscheidungen: | An Graf Heinrich Friedrich von Hohenlohe: Befehl um Bericht binnen zwei Monaten, 1666 05 07 (Konzept), fol. 331rv. |
Umfang: | fol. 321-332 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1696 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4308503 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|