Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 167-51 |
Titel: | Rodthauner, Johann Augustin; Gesuch um Aufnahme als Bürger und Pergamentmachermeister in Augsburg |
Entstehungszeitraum: | 1715 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Rodthauner, Johann Augustin, Pergamentmacher aus Oberhausen bei Augsburg |
Gegenstand - Beschreibung: | Antragsteller führt aus, er habe sein Handwerk in Wien erlernt und anschließend eine neunjährige Wanderung absolviert. Anschließend habe er eine Augsburger Bürgertochter geheiratet und sich in Landshut als Bürger und Meister niedergelassen. Sein späterer Versuch, sich in Augsburg anzusiedeln, sei hingegen am Widerstand der sechs dortigen Pergamentmacher gescheitert, die keinen Katholiken in ihren Reihen dulden wollten. Seit 17 Jahren lebe er deshalb in Oberhausen, wo es ihm an Verdienstmöglichkeiten mangele. Der Kaiser möge ihm die Aufnahme in Augsburg ermöglichen, zumal die städtischen Kaufleute unter Lieferengpässen litten und Pergament in München, Prag und Leipzig ankaufen müssten. |
Umfang: | fol. 627-628 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1745 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4308527 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|