Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 167-57 |
Titel: | Rost von Eisenhard, Christian; Gesuch um Ausstellung einer Bescheinigung, wonach die ihrem verstorbenen Mann aus dessen Dienstzeit als Einnehmer der Reichsoperationskasse zustehende Forderung (67.420 Gulden) aus Reichsmitteln beglichen werden solle |
Entstehungszeitraum: | 1730 - 1731 |
Darin: | Reichsschluss betreffend die Aufnahme eines Kredits bei Christian Rost von Eisenhard u. a., 1713 06 21 (Abschrift), fol. 704r-706r;Schreiben des Prinzen Eugen an den Prinzipalkommissar Fürst von Löwenstein-Wertheim betreffend die Verstärkung der Reichsarmee und deren Kosten, undat. [1713] (Abschrift), fol. 704r-709v; Aufstellung über Einnahmen durch den Philippsburger Römermonat (1713/14), fol. 717v-718r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Rost von Eisenhard, Christian, dessen Witwe, für sie: Johann Christian Rost von Eisenhard |
Entscheidungen: | Die Angelegenheit sei in einer Sitzung der Reichshofkameraldeputation vom 6. Mai 1731 behandelt worden, undat. (Vermerk), fol. 700r. |
Umfang: | fol. 700-723 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1761 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4308533 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|