Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 168-9 |
| Titel: | Sachsen, Kurfürst Moritz von contra Wallenrod, Matthias von; Gesuch um Befehl an Herzog Johann Ernst von Sachsen, Wallenrod zur Restitution von Gütern im Wert von 4.000 Gulden aufzufordern, die er Leipziger Bürgern in Coburg weggenommen habe |
| Entstehungszeitraum: | 1549 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Sachsen, Kurfürst Moritz von |
| Beklagter/Antragsgegner: | Wallenrod, Matthias von, ehemaliger herzoglicher sächsischer Statthalter der Pflege Coburg |
| Gegenstand - Beschreibung: | Der kurfürstliche Gesandte Franz Kramer erinnert an ein bereits zuvor beim Kaiser eingereichtes Fürbittschreiben des Kurfürsten zugunsten der Leipziger Bürger Moritz Thunckel, Hans Nopel, Jobst Cantzler und Martin Merts. |
| Umfang: | fol. 123-124 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1579 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4308556 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |