Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 169-11 |
Titel: | Salza, Heinrich von; Bitte um Unterstützung seines Gesuchs beim Papst, seinen Sohn zum Koadjutor des Klosters Walkenried zu ernennen |
Entstehungszeitraum: | 1561 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Salza, Heinrich von |
Gegenstand - Beschreibung: | Der Kaiser möge dem am kaiserlichen Hof anwesenden päpstlichen Legaten einen nicht in der Akte enthaltenen Bericht der Kurfürsten von Sachsen und Brandenburg über den Zustand des Klosters übergeben. Salza stellt in Aussicht, dass sein Sohn Johann Ernst, Domherr zu Magdeburg, als Koadjutor dem nur noch vom Abt und zwei Mönchen bewohnten Kloster gegen Übergriffe des Grafen von Hohnstein beistehen werde. |
Entscheidungen: | Der Kaiser lasse es bei den bereits ergangenen Bescheiden bewenden und werde sich an die beiden Kurfürsten wenden, undat. (Vermerk), fol. 61v. |
Umfang: | fol. 58-61 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1591 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4308585 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|