Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 171-4 |
Titel: | Salza, Heinrich von contra Mansfeld, Grafen von; Gesuch um Einsetzung einer Kommission zur Begleichung einer Schuldforderung bzw. zur Einsetzung in verpfändete Güter (Schloss und Amt Eisleben, Vorwerk Helfta) |
Entstehungszeitraum: | 1568 |
Darin: | Urkunde Kurfürst Sigismunds von Mainz, der als Lehnsherr der Grafen von Mansfeld die Verpfändung von Eisleben und Helfta für 15.000 Taler und 6.000 Gulden gestattet, 1563 [04 08] (Abschrift), fol. 30r-37v; Fürbittschreiben des Kurfürsten von Brandenburg für Salza an den Kaiser, 1568 [05 31] (Ausfertigung), fol. 28r-29v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Salza, Heinrich von, für ihn: Kurfürst Joachim II. von Brandenburg |
Beklagter/Antragsgegner: | Mansfeld, Grafen von |
Entscheidungen: | Salza ist an namentlich nicht genannte kaiserliche Kommissare zu verweisen, undat. (Vermerk), fol. 29v. |
Umfang: | fol. 28-44 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1598 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4308618 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|