Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 177-32 |
Titel: | Schack, Wilhelm; Fürbitte an den Abt des Klosters Schöntal, ein Haus in Wimmental zu restituieren und einen Landesverweis aufzuheben |
Entstehungszeitraum: | 1583 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Schack, Wilhelm |
Gegenstand - Beschreibung: | Auf ein an den Abt ergangenes kaiserliches Fürbittschreiben berichtet dieser, der Vater des Antragstellers, der Metzger Hans Schack, habe sein Haus in Wimmental und einen dazugehörigen Garten an den Dinkelsbühler Viehhändler Jakob Hörner verpfändet. Das Gericht zu Wimmental habe Hörner im Rahmen eines ordentlichen Prozesses in die Immobilie eingesetzt. Weder habe Hans Schack fristgerecht gegen dieses Urteil appelliert, noch besitze Antragsteller Vollmacht seines Vaters, das Urteil anzufechten. Der gegen Antragsteller ausgesprochene Landesverweis sei aufgrund rebellischen Verhaltens, Abfalls von der katholischen Religion und Heirat einer auswärtigen Leibeigenen notwendig geworden. |
Entscheidungen: | Fürbittschreiben an den Abt des Klosters Schöntal, 1583 03 04 (Konzept), fol. 250rv; Der Bericht des Abts ist aufzuheben und Antragsteller abzuweisen, 1583 08 05 (Vermerk), fol. 255v. |
Umfang: | fol. 250-261 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1613 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4312223 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|