Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 177-72 |
| Titel: | Schwendi, Anna von contra Biberach, Stadt; Gesuch um Befehl zur Restitution von Hausrat |
| Entstehungszeitraum: | 1589 - 1591 |
| Darin: | Inventar des von der Stadt beschlagnahmten Hausrats (Wert: 6 Gulden, 21 Kreuzer), fol. 644rv; Verzeichnis der Gläubiger, fol. 645rv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Schwendi, Anna von, Witwe Karls von Schwendi |
| Beklagter/Antragsgegner: | Biberach, Stadt |
| Gegenstand - Beschreibung: | Die Stadt Biberach rechtfertigt ihr Verhalten mit Forderungen von Gläubigern Karls von Schwendi und führt aus, die Gegenstände seien mittlerweile versteigert worden. |
| Entscheidungen: | An die Stadt Biberach: Restitutionsbefehl, 1589 03 22 (Konzept), fol. 632rv, erneuert 1589 12 14 (Konzept), fol. 637rv; an Anna von Schwendi: Falls sie den Bericht der Stadt Biberach widerlegen könne, werde weiterer Bescheid ergehen, 1591 07 23 (Konzept), fol. 648r. |
| Umfang: | fol. 630-648 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1621 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4312263 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |