AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 181-1 Sachsen-Lauenburg, Herzog Franz von contra Sachsen-Lauenburg, Ritterschaft und Lübeck, Stadt und vice versa; Wiederholte Gesuche um Mandat wegen verweigerter Türkenhilfe und wegen Abbruchs des Lübecker "Blechhauses"Auf die Klagen des Herzogs antwortet die Ri

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 181-1
Titel:Sachsen-Lauenburg, Herzog Franz von contra Sachsen-Lauenburg, Ritterschaft und Lübeck, Stadt und vice versa; Wiederholte Gesuche um Mandat wegen verweigerter Türkenhilfe und wegen Abbruchs des Lübecker "Blechhauses"Auf die Klagen des Herzogs antwortet die Ritterschaft mit einer Bitte um Schutz und zahlreichen Klagen (ungeordnete Finanzen des Herzogs, Sperrung des Handels in benachbarte Städte, ungerechte Verteilung der Steuerlast). Der Herzog bittet in der Folge, anstelle Herzog Ulrichs von Mecklenburg Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Lüneburg zum Kommissar zu ernennen.
Entstehungszeitraum:1585 - 1600
Darin:Kaiserlicher Kommissionsbefehl an den Kurfürsten von Sachsen und Herzog Julius von Braunschweig im Konflikt zwischen den Herzögen Franz dem Älteren und Magnus von Sachsen-Lauenburg und ihren Gläubigern, 1573 09 19 (Abschrift), fol. 240r-242v; kaiserlicher Provisionalabschied zur Schlichtung von Konflikten zwischen den Herzögen Franz und Moritz von Sachsen-Lauenburg, 1585 01 31 (revidierte Reinschrift), fol. 1r-7v; Instruktion für den herzoglichen Gesandten Hermann von der Becke, 1590 08 18, fol. 8r-11v; Steuerbewilligung der sachsen-lauenburgischen Ritter- und Landschaft, 1593 06 12 (Abschrift), fol. 24r-35v; Vertrag zwischen Herzog und Ritterschaft das Kontributions- und Schuldenwesen betreffend, 1593 06 12 (Abschrift), fol. 221r-231v; herzogliche Proposition an die Ritterschaft betreffend den Beitrag zu der auf dem Regensburger Reichstag bewilligten Türkenhilfe, 1594 10 22 (Abschrift), fol. 37r-39v; herzogliche Proposition für den Ratzeburger Landtag, 1595 05 06 (Abschrift), fol. 40r-47v; herzoglicher Anschlag für die Rossdienste, das "Siebell-" und "Budengeld" sowie für das "Willegeld", 1595 06 14 (Druck), fol. 56rv; Mandat des Reichskammergerichts gegen die Ritterschaft, 1597 02 15 (Abschrift), fol. 176r-181v; Aufstellung der Schäden, die Herzog Franz von Sachsen-Lauenburg durch Markgraf Albrecht von Branden
burg erlitten habe, undat., fol. 233r-234v; Aufstellung von Schulden Herzog Franz' von Sachsen-Lauenburg, undat., fol. 237r-238v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Sachsen-Lauenburg, Herzog Franz von, vice versa
Beklagter/Antragsgegner:Sachsen-Lauenburg, Ritterschaft; Lübeck, Stadt, vice versa
Entscheidungen:Zahlungsbefehl an die Ritterschaft, 1590 11 28 (Konzept), fol. 12r-13v; Die Ritterschaft hat die Kontribution ohne Präjudiz aufzubringen. Zur Klärung der Streitpunkte sollen die Akten an eine Kommission unter dem Kurfürsten von Brandenburg und Herzog Ulrich von Mecklenburg versandt werden, 1597 01 16 (Konzept), fol. 155r-156r; an den Herzog von Sachsen-Lauenburg: Mahnung, mit der Kommission zu kooperieren und die ritterschaftlichen Gravamina abzustellen, 1598 09 16 (Konzept), fol. 198r-199v.
Umfang:fol. 1-260
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1630
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4312747
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl