Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 186-34 |
Titel: | Seiblin genannt von Böhl, Karl; Gesuch um Aufbesserung seiner Bezüge und um Erlaubnis, an seinem vormals der Witwe Dr. Anastasius Gelmeisens gehörenden, in der Speyerer Sämergasse gelegenen Haus einen Reichsadler anbringen zu dürfen |
Entstehungszeitraum: | 1617 |
Darin: | Fürbittschreiben Bischof Lothars von Trier für Seiblin an den Kaiser, 1617 03 20 (Ausfertigung), fol. 585r-586v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Seiblin genannt von Böhl, Karl, kaiserlicher Fiskal in Speyer |
Umfang: | fol. 579-586 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1647 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4313125 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|