Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 187-15 |
Titel: | Schaumburg-Holstein, Graf Ernst von contra Hamburg, Stadt; Auseinandersetzung um den schaumburgischen Zoll in Hamburg |
Entstehungszeitraum: | 1609 - 1611 |
Darin: | Klageschrift nicht in der Akte enthalten, darin u. a.: Gegenbericht der Stadt Hamburg auf das vom Grafen erwirkte Mandat cum clausula: Die Stadt bestreitet, dass der Graf über ein Recht zur Einlösung des in der Vergangenheit durch die Grafen an die Stadt verpfändeten Zolls verfüge, Verweis auf einen 1604 zwischen beiden Parteien am Reichskammergericht geschlossenen Vergleich, undat. [1611] (Ausfertigung), fol. 339r-350v; zwei Notariatsinstrumente. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Schaumburg-Holstein, Graf Ernst von |
Beklagter/Antragsgegner: | Hamburg, Stadt |
Gegenstand - Beschreibung: | Die Grafen Ludwig und Christoph schlagen als Kommissare zunächst die Grafen Friedrich und Albrecht zu Solms sowie die Stadt Friedberg, später Graf Wolfgang Ernst von Isenburg und Graf Albrecht Otto zu Solms vor. |
Entscheidungen: | Mandat cum clausula gegen die Stadt Hamburg, dem Grafen die Hälfte der Einkünfte des schaumburgischen Zolls in Hamburg zu restituieren, 1609 08 06 (Konzept), fol. 321r-326v. |
Umfang: | fol. 321-352 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1641 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4313278 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|