Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 192-73 |
Titel: | Seitz, Johann Andreas contra Grahl, Johann Gabriel; An den Reichsvizekanzler gerichtete Klage wegen Verletzung seiner Druckprivilegien und wegen eines erschlichenen kaiserlichen Privilegs |
Entstehungszeitraum: | 1731 |
Darin: | Titelblätter von Adam Friedrich Kirsch: Abundans Cornucopiae Linguae Latinae, Nürnberg 1714, 1718, 1723, 1728 (Druck), fol. 446r-447v; Auf zehn Jahre befristetes Privileg Kaiser Karls VI. für Johann Gabriel Grahl zum Druck des Buches von Kirsch, 1730 04 18 (Abschrift), fol. 449r-450v; Gutachten des Altdorfer Professors Johann David Köhler zugunsten von Seitz, 1730 11 11 (Abschrift), fol. 451r-452v; Auszüge aus den reichshofrätlichen Resolutionsprotokollen, 1731 01 08, 1731 07 05 (Abschrift), fol. 453r-454v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Seitz, Johann Andreas, Buchhändler aus Nürnberg |
Beklagter/Antragsgegner: | Grahl, Johann Gabriel, Bürger der Stadt Wien; Bader, Emmerich Felix, Handelsdiener aus Wien |
Umfang: | fol. 442-454 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1761 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4313935 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|