Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 192-91 |
Titel: | Schuch, Löser; Gesuch um Befehl an den Obersthofmarschall, einen gegen ihn auf Betreiben der Speyerer Judenschaft verhängten Arrest wegen Sexualverkehrs mit der Christin Maria Magdalena Polzin aufzuheben |
Entstehungszeitraum: | s. d. (sine dato) |
Darin: | Leumundszeugnis für Schuch von dem Gardesoldaten Gottfried Fiwager und Maria Magdalena Polzin, 1713 07 18 (Abschrift), fol. 603rv; Erklärung Polzins, mit Schuch nicht sexuell verkehrt zu haben, 1713 08 03 (Abschrift), fol. 604rv; Erklärung des Mühlhausener Münzmeisters Johannes Ditmann, wonach Schuch durch Johann Anton Lieb erpresst worden sei, 1713 08 14 (Abschrift), fol. 607rv; Auszug aus einem Brief Liebs an Schuch, undat. (Abschrift), fol. 609rv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Schuch, Löser, Schutzjude aus Speyer |
Umfang: | fol. 601-609 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4313953 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|