Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 198-1 |
| Titel: | Truchseß von Waldburg, Jakob und Hans und Ravensburg, Stadt contra Weingarten, Kloster u.a.; Gesuch der Kläger um Befehl zur Respektierung ihrer Privilegien und der ravensburgischen Forstgerichtsbarkeit im Altdorfer Wald sowie um Einsetzung einer Kommission unter dem Herzog von Württemberg; später gemeinschaftliches Gesuch von Klägern und Beklagten um Einsetzung einer Kommission unter dem Abt des Klosters Petershausen, dem Deutschordenskomtur Sigmund von Hornstein und der Stadt Ulm |
| Entstehungszeitraum: | 1576 - 1577 |
| Darin: | Privileg Kaiser Friedrichs III. für die Stadt Ravensburg betreffend die Forstgerichtsbarkeit im Altdorfer Wald, 1478 10 21 (Abschrift), fol. 10r-14v; Befehl Friedrichs III. an die Städte Konstanz, Überlingen, Lindau, Sankt Gallen, Wangen und Buchau, die ravensburgische Forstgerichtsbarkeit zu respektieren, 1493 (Abschrift), fol. 42r-46v; Vertrag zwischen dem Kloster Baindt und der Stadt Ravensburg über den Altdorfer Wald, 1522 (Abschrift), fol. 26r-30v; Vertrag zwischen dem Kloster Weingarten und der Stadt Ravensburg über den Altdorfer Wald, 1522 08 11 (Abschrift), fol. 16r-24v; Befehl Kaiser Karls V. an Graf Ulrich von Helfenstein als Landvogt von Schwaben, die ravensburgischen Privilegien zu schützen, [1530] (Abschrift), fol. 38r-40v; Vertrag zwischen den Truchsessen von Waldburg, der Stadt Ravensburg und Bauern der Dörfer Gambach und Kümmerazhofen ("Kumbertzhofen") betreffend die Nutzung des Altdorfer Waldes, 1531 04 27 (Abschrift), fol. 32r-36v; Bestätigung der ravensburgischen Privilegien durch Kaiser Maximilian II., 1565 06 01 (Abschrift), fol. 73r-77v; Lehnsbrief Maximilians II. für die Stadt Ravensburg, 1566 02 19 (Abschrift), fol. 79r-81v; Instruktion waldburgischer Abgeordneter für Verhandlungen mit dem Landvogt von Schwaben, 1569 (Abschrift), fol. 62r-63v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Truchseß von Waldburg, Jakob und Hans; Ravensburg, Stadt |
| Beklagter/Antragsgegner: | Weingarten, Kloster; Baindt, Kloster; Schwaben, Landvogtei |
| Umfang: | fol. 1-81 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1607 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4315357 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |