Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 201-50 |
Titel: | Thiriard; Gesuch um Befehl an die Stadt Köln, ihre beiden missratenen und gewalttätigen Söhne in ein Kloster einzuweisen, später um Befehl an den Kommandanten der Festung Lüttich, einen nach dort geflüchteten Sohn auszuliefern (Vikariatsakte) |
Entstehungszeitraum: | 1711 |
Darin: | Bericht der Stadt Köln an den Kurfürsten von der Pfalz als Reichsvikar über die zerrütteten Familienverhältnisse, 1711 08 04 (Ausfertigung), fol. 683r-686v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Thiriard genannt Noel, Ursula, Witwe, aus Köln |
Entscheidungen: | Befehl des Kurfürsten von der Pfalz als Reichsvikar an die Stadt Köln, Erkundigungen einzuziehen und die beiden Söhne gegebenenfalls in ein Kloster einzuweisen, 1711 07 07 (Konzept), fol. 676r-677r, erneuert 1711 08 08 (Konzept), fol. 688rv. |
Bemerkungen: | Das Gesuch Thiriards ist an den Kurfürsten von der Pfalz als Reichsvikar gerichtet. |
Umfang: | fol. 668-695 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1741 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4315604 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|