Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 202-22 |
| Titel: | Ulmann, Stephan Hendrich contra Nassau-Ottweiler, Graf; An den pfälzischen Reichsvikar gerichtetes Gesuch um Mandat zur Zahlung einer Forderung |
| Entstehungszeitraum: | 1711 |
| Darin: | Die Grafen Wilhelm Ludwig von Nassau-Saarbrücken und Johann von Nassau-Idstein verpfänden Valentin Wagner für 800 Reichstaler eine Mühle in Ottweiler, 1628 (Abschrift), fol. 770r-773v; Votum des kurpfälzischen Rates Heseler, fol. 780rv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Ulmann, Stephan Hendrich, kurpfälzischer Hofkammerrat |
| Beklagter/Antragsgegner: | Nassau-Ottweiler, Graf Friedrich Ludwig von |
| Entscheidungen: | Mandat gegen Graf Friedrich Ludwig, 1711 10 20 (Konzept), fol. 778r-779v. |
| Umfang: | fol. 767-783 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1741 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4315858 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |