Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 206-1 |
| Titel: | Walkenried, Kloster und Halberstadt, Domkapitel contra Stolberg, Graf und Brandenburg, Kurfürst; Auseinandersetzung um die vom Kloster angestrebte Einlösung des den Grafen wiederkäuflich veräußerten Guts Schauen und um die von Kurbrandenburg behauptete Zugehörigkeit des Orts zur Grafschaft Wernigerode |
| Entstehungszeitraum: | 1570 - 1572 |
| Darin: | Die Grafen Botho und Wolfgang zu Stolberg bestätigen das Wiederkaufsrecht des Klosters am Hof Schauen, 1530 (Abschrift), fol. 9r-10v, erneuert durch Graf Botho, 1531 (Abschrift), fol. 11r-12v; Mandat de non offendendo des Reichskammergerichts gegen Kurfürst Joachim II. von Brandenburg, 1570 02 15 (Abschrift), fol. 72r-78v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Walkenried, Kloster; Halberstadt, Domkapitel, als dessen Landesherr, vice versa |
| Beklagter/Antragsgegner: | Stolberg, Graf Albrecht Georg zu; Brandenburg, Kurfürst Johann Georg von, als Lehnsherr der Grafschaft Wernigerode, vice versa |
| Entscheidungen: | Kommissionsbefehl an Kurfürst August von Sachsen und Herzog Julius von Braunschweig-Lüneburg, 1570 10 26 (Abschrift), fol. 68r-70v. |
| Umfang: | fol. 1-128 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1602 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4315918 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |