Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 206-7 |
| Titel: | Walkenried, Kloster; Diverse Dokumente zu den Einkünften des Klosters und zur Wiedererrichtung von Zisterzienserklöstern auf Grundlage des Restitutionsedikts |
| Entstehungszeitraum: | 1628 - 1635 |
| Darin: | Bericht des Gesandten Herzog Friedrich Ulrichs von Braunschweig-Wolfenbüttel an den Kaiser mit Zurückweisung bischöflich halberstädtischer Ansprüche auf das Kloster, undat. [1628] (Ausfertigung), fol. 325r-326v; Korrespondenz zwischen dem Abt des Klosters Kaisheim und Graf Karl Günther von Schwarzburg-Rudolstadt, 1629 (Abschrift), fol. 327r-330v; Gesuch Graf Karl Günthers an den Kaiser um Anweisung von Einkünften des Klosters, 1629 05 14/24 (Ausfertigung), fol. 331r-332v; Bericht Abt Christophs von Walkenried an Reichsvizekanzler Peter Heinrich von Stralendorf über die Restitution des Zisterzienserinnenklosters Wöltingerode, 1631 04 06 (Abschrift), fol. 333r-335v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Walkenried, Kloster |
| Umfang: | fol. 321-337 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1665 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4315924 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |