Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia APA 212-27 |
Titel: | Veringenstadt, Stadt und Untertanen contra Hohenzollern-Sigmaringen, Graf Karl II. von; An Erzherzog Matthias als Statthalter von Österreich gerichtete Klage wegen eines gräflichen Monopols auf den Weinverkauf, wegen neuer Steuern und Abgaben (u. a. Abzugsgelder und ein Zoll in Veringendorf) und wegen zahlreicher weiterer Beschwerden; Gesuch um Fürbitte beim Kaiser zur Gewährung eines Geleits |
Entstehungszeitraum: | 1596 - 1597 |
Darin: | Auszug aus dem Protokoll- und Verhörbuch des Amtes Stockach, betreffend Aussagen der drei geflüchteten "Rädelsführer" Peter Kleinmann, Thomas Rombiehel und Bernhard Pader, 1596 10 12 (Abschrift), fol. 391r-393v; Befehl des Erzherzogs an die Untertanen, das vom Grafen geforderte "Hilfsgeld" zu entrichten, 1596 10 31 (Konzept), fol. 396rv; mehrere Berichte der Oberösterreichischen Regierung an Erzherzog Matthias; Konzepte mehrerer Berichte/Befehle Erzherzog Matthias' an den Kaiser und an den Grafen von Hohenzollern-Sigmaringen. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Veringenstadt, Stadt; Veringen, Untertanen der Grafschaft |
Beklagter/Antragsgegner: | Hohenzollern-Sigmaringen, Graf Karl II. von |
Umfang: | fol. 360-412 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1627 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4316139 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|