AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 669-3 Reuß contra Meißen; Restitution der Herrschaft Greiz, 1551-1552 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 669-3
Titel:Reuß contra Meißen; Restitution der Herrschaft Greiz
Entstehungszeitraum:1551 - 1552
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 715, Nr. 3
Darin:Ferdinand I. zeigt Graf Johann Hoyer II. von Mansfeld-Artern an, unter welchen Bedingungen (u. a. Anerkennung des Entzugs von Gütern und deren Übertragung an den Burggraf von Meißen) er die beiden reußischen Brüder Heinrich XV., den Mittleren, und Heinrich XVI., den Jüngeren, wieder in seine Gunst aufgenommen hat, 1551 08 07 (Abschr.), fol. 21r-22v; Urteil des deutschen Lehensgerichts des Königreichs Böhmen im Streit zwischen Heinrich von Meißen und den reussischen Brüdern gegen deren Ansprüche auf die Herrschaften Schleiz, Gera und Lobenstein (mit ausführlicher Schilderung des Prozessverlaufs), 1552 06 14 (Abschr.), fol. 24r-30v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Reuß von Plauen, Heinrich XIV., der Ältere, für sich und seine Brüder Heinrich XV., der Mittlere, und Heinrich XVI., der Jüngere
Beklagter/Antragsgegner:Meißen, Burggraf Heinrich IV. von
Umfang:Fol. 1-34
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1582
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4316406
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl