Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHSTA KA KFA 213-16 |
Titel: | Verschiedene Denkschriften |
Entstehungszeitraum: | 1780 - 1816 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | Fol. 660-663 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Memoire Rüdiger und Guido Starhemberg, Vorschlag zur Verbesserung der medizinischen Wissenschaften, Reisebericht durch Österreich von einem polnischen Offizier, Seperatvotum des Wenzel Freiherrn von Henniger über die Religionstoleranz in Böhmen, Punkte, die der Prälatenstand im Königreich Böhmen beim Landtag 1790 eingebracht hat (Druck), Steuerrobot in Böhmen, Memoire über die Frage der Sekundogenitur im Großherzogtum Toskana, Politische Betrachtung über die gegenwärtige Übersicht der Österreichischen Monarchie, Wohlmeinung über die Verhältnisse des Zeitalters, Bemerkungen über Provinzen, Nationen und die Hauptstände mit einigen Hausmitteln, inhaltliche Vorbereitungen zur Kommunikation zwischen Kaiser Franz und Metternich beim Treffen am 25. 10.1816 |
Sprache: | Deutsch, Französisch |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1846 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4316653 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|