Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/AVA Adel HAA AR 992.43 |
Titel: | Thun, verschiedene Abschriften und Gesuche |
Entstehungszeitraum: | 1912 - 1954 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Wappen: | nein |
Siegel: | nein |
Sprache: | Deutsch |
Darin: | 3 Abschriften von Erlässen des k.k. Innenministeriums betreffend die Adoption des Leo Leopold Maria Guidobald Graf Thun-Hohenstein (1912), Anfrage des Kriegsministeriums betreffend die Schribweise der Namen des Paul Graf von Thun, Hugo Graf von Nostitz -Rieneck (1913), Gesuch des Dr. Jaroslav Thun und Hohenstein um verschiedene Abschriften und Wappenkopien (1920-1922), Gesuche des Moritz Rochl (Rochel) um mehrere beglaubigte Abschriften für den souveränen Malteserorden (1923), Gesuch des Dr. Robert Krumpholz um mehrere Abschriften und Zertifikate, Akt mit 2 Abschriften zur Adoption der Geschwister Emerich, Karla und Ferdinand Thun-Hohenstein durch Hildegard Thun-Hohenstein (1928), Gesuch des Dr. Karl Ledochowski um Auskünfte betreffend seinen Namen (1930), Gesuch des Josef Matthias Thun-Hohenstein um Auskünfte betreffend seinen Namen (1931), Gesuch der Irmgard Else Thun-Hohenstein um Auskünfte (1940), Gesuch des Waldemar Thun-Hohenstein um Auskünfte bezüglich des Adels seiner Familie (1941), Gesuche des Paul Graf Thun und des Franz Anton Fürst Thun um beglaubigte Fotokopien (1942) und Gesuch des Matthias Thun-Hohenstein um Auskünfte bezüglich seiner Namensschreibung (1954) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 1-51 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1984 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4317957 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|