Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 2-2-39 |
| Titel: | Schreiben Maximilians an die Witwe des Matthias weiland Wolfgang Prantner (betreffend Ulrich Prantner), an Erasmus von Hohenfeld (betreffend Heinrich Puchnauer, Pfarrer zu Krumau), an Oswald Caubak, Pfleger zu Potendorf (betreffend die Zinsen einer Mühle des Thoman Müllner), an Richter und Rat zu Linz (betreffend das Haus der Anna Knörin(?) in Linz), an die Untertanen in "Marchait" (betreffend eine Zahlung) an Wihelm und Hans Missondorfer (betreffend die Feste "Pugkendorf"), an Kunrad Stahl (betreffend den turm Staunesdorf und Melchior Saborsky). |
| Entstehungszeitraum: | 12.11.1493 - 19.11.1493 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Ort: | Wien |
| Sprache: | Deutsch |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | fol. 218-219 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1523 |
| Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4354758 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |