Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 2-2-148 |
| Titel: | Maximilian bestätigt auf Bitten Kardinal Raimund Peraudis, des Bischofs von Gurk, dem Stift Gurk alle Gnaden, Rechte und Privilegien, die es von seinen Vorfahren, den Römischen Königen und Kaisern und den Erzherzögen von Österreich erhalten hat. Die Bischöfe von Gurk sind als Fürsten des Reiches zu halten; sie sollen aber Maximilian und seinen Erben als ihren Herrn und Landesfürsten gehorsam sein, wie dies bisher gehalten wurde. Maximilian bestätigt dem Stift die Regalien, besonders die Blutgerichtsbarkeit und die Lehen, wie sie weiland Kaiser Friedrich (III.) verliehen hat, die Maximilian in einem glaubwürdigen Vidimus vorlagen und in diese Urkunde inseriert sind. |
| Entstehungszeitraum: | 31.12.1493 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Ort: | Wien |
| Sprache: | Deutsch |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | fol. 336-337 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | RI XIV,1 n. 274 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1523 |
| Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4355900 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |