Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 3-1-72 |
Titel: | Maximilian bestätigt dem Erzbischof Friedrich von Salzburg namentlich genannte Schlösser, Städte, Märkte und Ämter, und zwar: St. Andrä im Lavanttal, das Viztumamt Leibnitz, Schloss und Markt Deutschlandsberg, Schloß Roysperg, Ober-Mittel- und Niedersachsenburg, die Schlösser Tackkenprunn, Liechtenwald, Raychenstein, Schloß und Amt Fohnsdorf, Schloß und Markt Hüttenberg und die dazugehörigen Hütten, Hammerzinse, Mauten und Waage, den Turm Bayerdorf samt Amt und Zoll, das Landgericht auf dem Krappfeld, den Markt Traismauer etc. Diese Städte, Schlösser, Märkte und Ämter, welche bisher die Weißpriacher besaßen, sollen die Salzburger innehaben, wenn sie die 18.600 fl. rheinisch Pfandsumme zurückgezahlt haben. |
Entstehungszeitraum: | 06.03.1494 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Salzburg |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 213 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | RI XIV,1 n. 451 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1524 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4357887 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|