AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 4-2-31 1) Maximilian fordert Bischof Heinrich von Münster und Administrator von Bremen auf, die bereits von den Untertanen eingehobenen und beim Kapitel zu Münster hinterlegten 4.000 fl. rheinisch gegen Quittung an den königlichen Kämmerer und Statthalter (in Geldern)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 4-2-31
Titel:1) Maximilian fordert Bischof Heinrich von Münster und Administrator von Bremen auf, die bereits von den Untertanen eingehobenen und beim Kapitel zu Münster hinterlegten 4.000 fl. rheinisch gegen Quittung an den königlichen Kämmerer und Statthalter (in Geldern), Graf Adolf von Nassau, auszuzahlen, da der Bischof bisher trotz Ersuchen seinen Anteil am Anschlag zur Befreiung Maximilians aus der Gefangenschaft (1488) nicht bezahlt hat. Graf Adolf soll damit Maximilians Dienstleute besolden.
2) Maximilian an Unbekannt in obiger Angelegenheit.
Entstehungszeitraum:25.01.1495
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Ort:Mecheln
Sprache:Deutsch
Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
    

Angaben zum Umfang

Umfang:fol. 49-50

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:RI XIV,1 n. 1300
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1525
Erforderliche Bewilligung:Kein Zugang (Reservatbestand)
Physische Benützbarkeit:Nicht möglich
Zugänglichkeit:Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4361752
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl