Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 4-2-73 |
Titel: | Reinprecht von Reichenburg berichtet Maximilian, dass der ungarische Kg (Wladislaw II.) mit einem gewaltigen Heer 5 Meilen vor Radkersburg liegt, und zu befürchten ist, dass er in die Steiermark einfällt, während der König von Polen und Graf Stephan (von Zips) sich gegen Österreich südlich und nördlich der Donau sammeln. Da es heißt, dass der König von Ungarn mit den Türken einen Waffenstillstand geschlossen hat und ihnen keinen Widerstand entgegensetzen wird, ersucht Reichenburg Maximilian, mit den Reichsfsten über eine Türkenhilfe zur Rettung der österreichischen Länder zu verhandeln. Den Angriff der Türken erwartet man im nächsten Monat, wobei der Sohn des Pascha laut Berichten tiefer in die Erbländer einfallen will, als dies je zuvor geschehen ist. Abschließend rechtfertigt der Reichenburger die gewaltsame Befreiung der Juden Hirz und Smeyel aus den Händen der steirischen Landschaft damit, daß beide für ihre Reise nach Graz königliche Geleitbriefe gehabt haben; Reichenburger habe nur den Befehlen Maximilians und des Regiments Anerkennung verschaffen wollen. |
Entstehungszeitraum: | 09.03.1495 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Graz |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 113 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | RI XIV,1 n. 3303 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1525 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4361805 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|