AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 4-3-49 Kanzler und Rat (von Burgund) lassen durch (Gerard) Numan einen Dienstpostenplan der burgundischen Zentralverwaltung für Maximilian erstellen, der diesen nach seinem Gutdünken verwenden möge: 12 namentlich genannte maistres de requestes (Rentmeister), wobei 6 i

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 4-3-49
Titel:Kanzler und Rat (von Burgund) lassen durch (Gerard) Numan einen Dienstpostenplan der burgundischen Zentralverwaltung für Maximilian erstellen, der diesen nach seinem Gutdünken verwenden möge: 12 namentlich genannte maistres de requestes (Rentmeister), wobei 6 in der ersten und 6 in der zweiten Jahreshälfte amtieren und bezahlt werden sollen; Maistre Jean Rousseau soll advocat et procureur general sein. Daneben 9 Rentmeister, die sich alle 4 Monate ablösen und nach Arbeitstagen bezahlt werden. ‒ Als ständig bezahlte Sekretäre sollen verbleiben die Magister: Gerard Numan als audencier, Loys Couron und Pierre Puissant als Kontrolleure der Audienz und Anthoine de Waudripont als protocolleur, daneben 10 für ein halbes Jahr bezahlte Sekretäre, 5 namentlich genannte für die erste und 5 für die zweite Jahreshälfte. Weiters: 3 namentlich genannte greffiers (Gerichtsschreiber) du grant conseil ohne Bezahlung und 12 bewaffnete Türhüter. ‒ Bastard Anthoine sowie die Pröpste von Utrecht und Liege wurden nicht verzeichnet, da Maximilian sie anderweitig verwende. ‒ Die wichtigsten Glieder der Kanzlei sind audencier und protocolleur; die Zahl der Sekretäre ist groß. Wenn Maximilian einverstanden ist, sollen sie von ihren Dienststellen bezahlt werden, so dass von den 10 jeweils für ein halbes Jahr zu besoldenden Sekretären nur 6 bleiben. Die sehr zahlreichen anderen Sekretäre sind hier nicht aufgezählt.
Entstehungszeitraum:14.07.1495
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Ort:[Mecheln]
Sprache:Französisch
Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
    

Angaben zum Umfang

Umfang:fol. 298-299

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:RI XIV,1 n. 3501
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1525
Erforderliche Bewilligung:Kein Zugang (Reservatbestand)
Physische Benützbarkeit:Nicht möglich
Zugänglichkeit:Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4366784
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl