Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 4-3-66 |
Titel: | Der Stadtschreiber von Luzern, Ludwig Ferr, berichtet Hans von Liebenfels, dass ein Bote (Gesandter?) Herzog (Ludovico Sforzas) von Mailand den Eidgenossen auf deren letzter Tagsatzung am vergangenen Dienstag (28. Juli) eine näher ausgeführte ewige Einung angeboten hat. Da die Sendboten von Schwyz und Uri keine Vollmacht hatten, wurde beschlossen, daß jeder der 10 Kantone binnen 10 Tagen seine Antwort nach Luzern zu schicken hat, wo dann die Einung abgeschlossen werden soll. Inzwischen werden die eidgenöss. Söldner aus Bellinzona, das Uri von Mailand forderte, sowie vom Herzog (Ludwig) von Orleans, mit dem man nichts mehr zu tun haben wolle, zurückgerufen. Da sich jetzt doch auch Uri mit Mailand ausgleichen wolle, wurde dafür eine Tagsatzung nach Beckenried ausgeschrieben. Der französische König (Karl VIII.) soll vor Asti liegen und für einen großen (Kriegs-) Zug gegen die Lamparter (Mailänder) werben. |
Entstehungszeitraum: | 01.08.1495 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Ilanz |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 321-322 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | RI XIV,1 n. 3517 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1525 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4366801 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|