Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 5-2-6 |
Titel: | Bischof Christoph von Passau an Maximilians (österreichischen) Kanzler Johann Waldner: Maximilian gewährte ihm die Freiheit 120 Dreiling Wein aufschlagfrei von Österreich (nach Passau) zu bringen: heuer wurden ihm aber nur 60 Dreilinge gewährt. Da ihm auf dem letzten Landtag zu Wien gestattet wurde, seinen Ertrag wie andere Einwohner des Landes Österreich aufschlagfrei zu führen, bittet der Bischof, Maximilian möge seine Anwälte und Aufschläger anweisen, ihm die Aufschläge zu erlassen, da sein Stift allein von den Erträgen aus Österreich leben muss. Kanzler Waldner möge sich dafür bei Maximilian verwenden. |
Entstehungszeitraum: | 04.01.1496 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Obernberg |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 6 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | RI XIV,2 n. 6812 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Die Vorschläge an Maximilian zur Erledigung stehen auf der Rückseite: man soll es bei den 60 Dreiling lassen, weil der Bischof auch bei der Landsteuer nicht mehr begehrte: die Regenten (zu Wien) sollen den Bischof wie andere Prälaten nach Billigkeit behandeln. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1526 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4372073 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|