Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 5-2-31 |
Titel: | Domdechant Johann Lamberg von Freising unterrichtet Pfalzgraf Philipp bei Rhein über die Rechte des Bischofs von Freising auf die Propstei Werdsee (Maria Wörth/Kärnten), die Meister Matthäus Lang innehat und angeblich von Salzburg erhielt. Aufgrund der Kompaktaten der Deutschen Nation hatten die Bischöfe von Freising die Propstei Maria Wörth zu verleihen. Der Domdechant fordert den Pfalzgrafen auf, sich an den päpstlichen Stuhl zu wenden, damit der postulierte Herr (Pfalzgraf Rupprecht als Bischof von Freising) seine in verschiedenen päpstlichen Bullen genannten Propsteien frei verleihen kann und an seinen Rechten keinen Schaden erleidet. |
Entstehungszeitraum: | 10.02.1496 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Freising |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 41 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | RI XIV,2 n. 6850 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1526 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4372206 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|