Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/AVA Adel HAA AR 552.9 |
Titel: | Mäderer, Johann Jakob, gräflich saalburgischer Pfandschaftsadministrator, Oberpfleger und Landgerichtsverwalter der Herrschaft Puchheim und der Stadt Schwanenstadt, Aufschlagamtsverwalter in Vöcklabruck und Engelhartszell, Johann Ignaz, Feldkriegskommissär in Siebenbürgen beim Rabutinischen Dragonerregiment, Ferdinand Sebastian, ehemaliger Volontär im Hohenzollernschen Kürassierregiment, Matthäus Joseph, Johann Friedrich, JUDr., Hofgerichtsadvokat, Johann Matthias, Dr. med. in Wien, alter Ritterstand für das Reich und die Erblande, „von Ehrenreichs-Cron“, privilegium denominandi, Intimation |
Entstehungszeitraum: | 1720 |
Verleihungsdatum: | 09.07.1709 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Wappen: | nein |
Siegel: | fol. 11 |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 1-14 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | RAA 258.33 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1750 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4373119 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|