Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 6-1-50 |
Titel: | Maximilian (=Hofkanzlei) fordert Erzbischof Berthold von Mainz auf, dem Grafen Adolf von Nassau, Maximilians Statthalter von Geldern und Zutphen, für die nächsten elf Jahre Quittungen auf die Stadtsteuer von Wimpfen und Heilbronn auszustellen. Graf Adolf von Nassau solle darüber eine Verschreibung ausstellen und sich bereit erklären, die Quittungen herauszugeben, wenn er seine Forderungen von Maximilian und Erzherzog Philipp in anderer Weise bezahlt erhalte. Maximilian wird Erzherzog Philipp durch Meister Antoni Waterpant (Waudrepont) anweisen, dem Grafen Adolf von Nassau die alten Rechnungen zu bezahlen, da er von den Gläubigern verfolgt wird. Maximilian hat Graf Adolf eine Anweisung auf 200 fl. Rheinisch bei Meister Martin (Trumer) ausgestellt, der aber einen ausdrücklichen Zahlungsbefehl Maximilians wünscht. Graf Adolf soll für Maximilian auf dem Reichstag zu Lindau verhandeln; er verlangt dafür Zehrung aus der Innsbrucker Schatzkammer. Die Lebenshaltung in Lindau ist sehr teuer; wenn Graf Adolf nach dem Willen Maximilians und (Bertholds) von Mainz zusammen mit Dr. Stürtzel, H. J. von Bodman und W. von Andlau in Lindau bleiben soll, brauchen sie weit mehr Geld für die Zehrung und können dies aus eigenen Mitteln nicht vorstrecken. |
Entstehungszeitraum: | 23.08.1496 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Sondrio |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 158-159 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | RI XIV,2 n. 4254 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1526 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4383109 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|