Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 6-1-84 |
Titel: | Violanta Caima an Maximilian: Sie ist aus vielen Gründen durch die lange Abwesenheit Maximilians sehr betroffen und hat unter der Missgunst schlechter Leute sehr zu leiden; dies wäre bei Anwesenheit Maximilians niemals möglich gewesen. Sie ist verzweifelt, einerseits weil ihr Gemahl fort und von Schwierigkeiten verfolgt ist, anderseits weil sie selbst müde, schwach, krank, von allen Seiten angefeindet und vom Hofmeister (Niklas von Firmian) mit Hass verfolgt wird, wahrscheinlich wegen seines Bündnisses (mit dem Mailänder Gesandten) Erasmus (Brascha). Sie weiß, dass Maximilian ihre Treue kennt und dass er sie nicht vergisst. Ebenso hofft Violanta, dass Maximilian die Geschäfte ihres Mannes in Italien beendet und die ihrigen hier (bei Hofe) in Ordnung bringt. Violanta hofft, dass Maximilian ihre Treue und die Schlechtigkeit ihrer Feinde kennt; sie erwartet seine Rückkehr mit größter Sehnsucht, "quanto desiderio explicare non possum;" sie hofft, dass er auch ihren Mann mitbringen wird, nachdem dieser seine Angelegenheiten geordnet hat. Sie hat alles Gute und Schöne Maximilian zu verdanken. |
Entstehungszeitraum: | 24.09.1496 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Worms |
Sprache: | Latein |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 209 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | RI XIV,2 n. 7429 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1526 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4383143 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|