Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 6-2-15 |
Titel: | Christoph von Liechtenstein zu Nikolsburg an Maximilian: Maximilians Vater, Kaiser Friedrich III., hat ihm nach dem Tod des Herrn Balthasar von Kunring dessen Söhne, Güter und Schlösser als Gerhab (=Vormund) übergeben. Nun haben die Markgrafen von Brandenburg durch ihren Lehensträger und Anwalt Gameret von Fronaw den jungen Kuenringer und Christoph von Liechtenstein als dessen Gerhab vorgeladen; die Ladung liegt dem Schreiben bei (fehlt aber). Liechtenstein bittet Maximilian als seinen Herrn, Landesfürsten und obersten Gerhab, dem Markgrafen von Brandenburg persönlich zu schreiben, er solle die Ladung aufschieben, bis Maximilian im Land erscheint und diese Sache verhandelt. Wenn Maximilian dieser Sache nicht persönlich nachgeht, möge er dem Liechtenstein schreiben, wie er sich gegenüber dem Markgrafen von Brandenburg verhalten soll. |
Entstehungszeitraum: | 19.10.1496 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Nikolsburg |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 26 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | RI XIV,2 n. 7540 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1526 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4383206 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|