Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 6-2-17 |
Titel: | (Leonello Chieregati), Bischof von Concordia und päpstlicher Gesandter, berichtet dem päpstlichen Legaten (Bernardino Carvajal) über seine Verhandlungen mit den Reichsständen auf dem Reichstag zu Lindau: Die Gesandten Maximilians, Venedigs, Mailands und der päpstliche Gesandte haben ihre Vorschläge den Reichsständen vorgetragen; drei Boten der Reichsstände haben den Gesandten geantwortet, dass zunächst die Wormser Beschlüsse durchgeführt werden sollen, und die Antwort Maximilians abgewartet werden muß. Inzwischen werden die Reichsstände sich bemühen, alles zu tun, was dem Papst, Maximilian, dem Reich und Italien zum Vorteil gereicht. Der Kanzler (Dr. Stürtzel) will Maximilians Meinung einholen, dass auch Erzherzogg Philipp seine Länder vom Reich zu Lehen nehmen und Maximilian den Lehenseid leisten soll, damit er nicht im Lauf der Zeit dem König von Frankreich anhängt. Man will wissen, was Erzherzog Philipp als Reichsfürst Maximilian an Reichshilfe leisten wird. Man hat sich gewundert, dass Erzherzog Philipp Lindau verließ, ohne einen Vertreter zurückzulassen. Maximilian soll befehlen, dass Graf Adolf von Nassau und Herr Jakob von Bodman den Ehg auf dem Reichstag vertreten. Stürtzel sagte den italienischen Gesandten, das Reich werde Truppen und Geldhilfe leisten, wenn Maximilian diese Fragen beantwortet habe. Die Gesandten bitten im Namen ihrer Mächte und der Hl. Liga um rasche Hilfe, damit sie nicht zu spät komme, und versichern auch ihrerseits, das Reich stets zu unterstützen. -- Vier Kurfürsten sind anwesend, und der Reichstag ist beschlußfähig, wenn er nur bereit wäre, die Bedürfnisse des Reiches zu unterstützen, "dummodo necessitatibus Imperii succurrere voluerit". |
Entstehungszeitraum: | 21.10.1496 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Lindau |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 30-31 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | RI XIV,2 n. 7551 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1526 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4383208 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|