Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RK Maximiliana 6-2-43 |
Titel: | 1) Maximilian (=Innsbrucker Schatzkammer) an Herrn Wolfgang von Polheim, Hauptmann und Regent zu Wien: Ein gewisser Veyrabent, der gegenwärtig dem Wiener Regiment dient, hat vor Jahren das Schloß Ellerbach bei Ulm namens des Schwäbischen Bundes als Vogt innegehabt und darüber mit einer Kommission des Schwäbischen Bundes abgerechnet. Da Maximilian gegenwärtig über Schloss Ellerbach verhandelt, braucht er die Register der Abrechnung, die Veyrabent der Schatzkammer zu Innsbruck übersenden soll. Sollten die Register nicht mehr vorhanden sein, möge Veyrabent über alles, was er zur Sache weiß, schriftlich berichten. (12.11.1496) 2) Die vier verordneten Statthalter und Räte der Schatzkammer Maximilians zu Innsbruck an Simon von Hungersbach, Maximilians Generalschatzmeister der niederösterreichischen Länder. (05.12.1496) 3) Die Schatzkammer zu Innsbruck an den Diener Hans Gruenwald. (14.12.1496) 4) Die Schatzkammer zu Innsbruck an Simon von Hungersbach, Maximilians Rat und Schatzmeistergeneral. (14.12.1496) 5) Maximilian (Schatzkammer in Innsbruck) an Kaspar Grefenperger, Hubmeister und Marchfutterer zu Graz. (01.01.1497) 6) Maximilian (Schatzkammer in Innsbruck) an Kaspar Grefenperger, Marchfutterer zu Graz. (01.01.1497) 7) Maximilian (Innsbrucker Schatzkammer) an seinen Rat und Generalschatzmeister Simon von Hungersbach. (30.12.1496) 8) Statthalter und Räte in Innsbruck an Wilhelm von Auersperg, Hauptmann in Krain. (19.12.1496) 9) Maximilian befiehlt den Verwesern des Amtes zu Gmunden, seinem Rat Heinrich Prüschenk, Freiherrn zu Stettenberg, 100 fl. Rheinisch zu entrichten. (08.01.1497) 10) Maximilian befiehlt seinem Generalschatzmeister Simon von Hungersbach den Türhüter Kaspar Retschan zu bezahlen. |
Entstehungszeitraum: | 12.11.1496 - 13.01.1497 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | verschiedene |
Sprache: | Deutsch |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 62-65 |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | RI XIV,2 n. 4614, 7712, 7739, 7740, 7789, 7793, 7794 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1527 |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4383379 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|